Hallo Carsten,
kann es sein, dass Du nach vor deiner Messung im April Urlaub im Süden gemacht hast und dort einfach mal zusätzliche Sonne getankt hast? Das hätte ja auch eine Ursache für, den von der Berechnung abweichenden, Spiegel sein können.
Hallo Carsten,
kann es sein, dass Du nach vor deiner Messung im April Urlaub im Süden gemacht hast und dort einfach mal zusätzliche Sonne getankt hast? Das hätte ja auch eine Ursache für, den von der Berechnung abweichenden, Spiegel sein können.
Hi Sophie, ich habe heute mit der Einnahme angefangen. Meine Hausärztin hat mir eine Woche lang täglich eine 20000er Kapsel und dann wöchtentlich eine Kapsel verschrieben. Dabei hat sie mir noch gesagt, dass diese am besten nach einer Mahlzeit genommen werden, quasi damit sie sich besser breit machen kann.
Obendrein wurde mir noch Magnesium verschrieben, da der Körper dies braucht, damit Vitamin D richtig wirken kann.
Hallo Ursula,
bitte IMMER auf die Maßeinheit achten. Es ist ein Unterschied ob es ng/ml oder nmol//l ist!
1 ng/ml entspricht 2,5 nmol/l.
Lt. CERASCREEN (Vitamin D-Selbsttest-Kit für Zuhause) ist 41-60 ng/ml eine gute & präventive Vitamin-D-Versorgung (61-90 ng/ml eine sehr gute), was in der Einheit nmol/l 102,5-150 (für sehr gut 152,5-225 nmol/l) bedeutet.
Schönen Gruß
Marion M.
[…] Hier übrigens ein super Link zu dem Thema von Carsten Bruns. […]
Hallo! Ich nehme Dekristol 10.000 schon seit zwei Jahren. Eine Verordnung meines Orthopäden, weil meine Knochendichtewerte zwar noch im grünen Bereich liegen, aber man eben drauf achten sollen, dass sie altersbedingt nicht ins uferlose runter rutschen. Ich nehme eine 10.000er alle 4 Tage. Verordnet war 1 pro Woche. Was ich hier beitragen möchte: Ich bin Asthmatikerin und habe die letzten 40 Jahre immer dauerhaft Probleme mit der Luftzufuhr gehabt und sehr viele schwere, auch entzündliche Attacken erlebt, die auch lebensbedrohlich waren. Mit der Einnahme von Vitamin D haben sich die Attacken sozusagen auf Null reduziert und vor allem habe ich DAUERHAFT eine mindestens um 90% reduzierte Atemnot. Ich kann praktisch völlig auf Asthmamedikamente verzichten. Ja, wenn meine Pollenzeit hoch steht, dann muss ich bisschen mit Cortison-haltigen Inhalaten nachhelfen, aber der lebensfreudeeinschränkende dauerhafte hechel-und quietsch-Zustand, den habe ich nicht mehr. DAS stimmt – so habe ich gesehen – mit einer israelischen Vitamin-D-Studie überein, die besonders gute Effekte auf die asthmatische Problemstellung nachgewiesen haben. Wirklich – seit ich Vitamin D nehme, geht es mir sehr gut! P.S. Ich war schon immer ein Sonnenstrahlen-Junkie, der jede mögliche Minute in der Sonne verbracht hat. Der Körper weiss wohl, was er braucht. Diese Sonnensucht lässst im Jahr immer erst nach, wenn ich so ca. 200 Stunden in der Sonne verbracht habe und damit wohl meinen Vitamin-D-Level auf einen verünftigen Stand gebracht hatte. Ich kann es jedem Asthmatiker raten, sich mit Dekristol behandeln zu lassen. Vielleicht schaffen es so auch andere, sich aus dem Teufelskreis von Cortison, Antibiotika + Nebenwirkungen zu befreien!
Hallo Carsten! Vielen Dank für Deinen Selbstversuch. Ich wollte nur kurz darauf hinweisen, dass Laut Dr. med. Raimund von Helden man bei einer Überdosierung von D3 ein starkes Durstgefühl bekommt, trinkt und somit einen Teil des Vitamin D3 natürlich ausscheidet. Toxisch klingt immer so dramatisch, als käme es zu einem lebensbedrohlichen Zustand.
Vielen lieben Dank für diesen tollen Artikel. Da bei mir ein Vitamin D Mangel (Wert von 5) festgestellt wurde, muss ich jetzt auch die Vitamin D Kapseln zu mir nehmen. Leider wurde mir keine genaue Angabe zur Einnahme gegeben und dank Ihres Artikels kann ich mir selbst weiterhelfen.
Liebe Grüße
Mewah Yick
Hallo Carsten und alle anderen!
Vergisst die Formeln, auch bei mir gab’s überraschend schnelles Aufbau und Abbau des Speichers. Ohne Sauerkraut, ohne Lebertran und viel Sport usw. Eigentlich habe ich nur Vitamin D 2000IE/Tag genommen und das noch im Winter! Da war mein Speicherwert im Anfang April bei 70ng!!! Dann habe ich aufgehört und täglich in Sonne gegangen, es ging mir weiter gut. Schon in 1 Monat ist der Wert trotz viel Sonne auf 50ng gefallen. Ich dachte ok kann sein aber sonst spüre ich nichts. Noch paar Wochen weiter – alle Beschwerden zurück:(
Also mein Fazit: Ist sehr individuelle Sache und es helfen keine Formeln&co. Nur nach Befinden und Labromessungen soll man machen.
Alles Gute an alle!
Moin, Moin aus Kiel!
Herzlichen Glückwunsch für die sehr gelungene Aufklärungsseite zum Vitamin D. Ich berate meine Patienten auch schon seit sehr vielen Jahren zu diesem Thema und und empfehle bei weiterem Interesse zu dem Thema Vitamin D die Homepage von Dr. von Helden.
Auch als Ergänzung zu bestimmten Therapien zum Beispiel manuellen Therapien wie Osteopathie sollte stets daran gedacht werden, sich den Vitamin D Status anzuschauen und regelrecht (Anfangs- und Erhaltungsdosis nach Körpergewicht) zu verordnen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Teichgräber
Facharzt für Allgemeinmedizin
Osteopathie und Naturheilkunde
http://www.osteomedicum.de
Hallo Zusammen,,
meine Frage. Ich hab den Wert von 29 ng ml. Mein Gewicht ist 52 kg. Ich soll Anfangstherapie machen. Morgens und abends jeweils eine 20.000 I.E. Dekristol – Kapsel.
Hab gestern mit 1 Kapsel angefangen. Und heute in der Früh 1 Kapsel. Mein Schwindel, den ich seit einem Jahr hab, ist nun noch schlimmer. Ist das am Anfang normal, dass sich die Symptome verschlechtern? Danke 🙂
Als Antwort auf Doris.
Hallo,
meine Empfehlung ist solche Dinge mit dem Hausarzt zu klären. Es kann so viele Gründe dafür geben. Habe noch nie von Schwindel im Kontext mit Vitamin D gehört, daher kann ich da auch leider keine Erfahrung teilen.
Herzliche Grüße
Carsten Bruns
Hallo Carsten,
ich stoße eben auf diesen Artikel da ich mich mit dem Thema ebenfalls beschäftige. Ich habe jedoch ein Vitamin D3 Präparat mit 20.000 IE Hochdosiert 500 Nanogramm frei verkäuflich erhalten (Sunday Natural). Ich frage mich, ob es einen Unterschied zwischen dem Dekristol 20.000 / Verschreibungspflichtig, Gleiche Dosis) und diesem Präparat gibt. Hat 9,90 gekostet. Dekristol irgendwas um die 30 EURO.
Beste Grüße
Frank
Lieber Carsten,
„Übrigens habe ich gehört, dass manche Ärzte die Berechnung des Vitamin D Wertes ihren Patienten in Rechnung stellen. Dies würde ich vorher erfragen. Das geht meiner Meinung nach gar nicht. Aber das ist ein anderes Thema.“
Das ist ja wirklich abartig und allerhand, was ich da lesen muss. Es gibt Ärzte, die da wirklich auch noch Geld für verlangen???!!!
Da möchtest Du für Dich persönlich irgendwelche medizinischen Leistungen beanspruchen, die Praxis und den Arzt aufsuchen, Dir von einem Arzthelfer mit Spritze, Tupfer, Desinfektionsmittel, Serumröhrchen und Co. Blutabnehmen lassen, das in durch einen Kurrierfahrer zu einem Labor gebrahct wird, wo es auf einem der dortigen Geräte, die mit Pufferlösung, Reinigung, Wartung, Reagenz, Kontrollreagenz, Qualitätsmanagement für Dein Material vorbereitet worden sind, durch die dort tätigen MTA und Ärzte, welche die Richtigkeit Deines Ergebnisses so gut wie möglich garantieren wollen…. und dafür sollst Du allen Ernstes auch noch Geld bezahlen???!!!
Ich glaube echt die spinnen in unserem Gesundheitssystem! Das ist eine bodenlose Frechheit! Ich denke sämtliche Untersuchungen, die man aus welchen Gründen auch immer haben möchte, sowie die hierfür notwendigen Gespräche, Ratschläge, und überhaupt alles sollten umsonst sein. Ich finde es schon schlimm genug, dass ich dafür extra einen Arzt aufsuchen muss. Die sollten zu mir kommen oder wenigstens einen kostenlosen Limosinenservice anbieten, der mich abholt. Und dann muss man meistens auch noch warten, bis man dran kommt!
Tut mir leid, aber das regt mich wirklich auf, wie dieses Gesundheitssystem tickt! Wirklich schlimm. Nur unser Geld wollen die!